Greeks

Herzlich willkommen am Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik

Greeks
Foto: Anne Günther (Universität Jena)
Hinweis

Ab 01.04.2023 wird Frau Jun.-Prof. Dr. Silke Lange die Vetretung des Lehrstuhls für Wirtschaftspädagogik für das Sommersemester 2023 übernehmen.

Information

Liebe Studierende,

wir freuen uns, Sie zu unseren Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2023
begrüßen zu dürfen. Nähere Informationen erhalten Sie im Rahmen der konstituierenden
Veranstaltungen zu Semesterbeginn.

Wir wünschen Ihnen einen guten Start in das neue Sommersemester!

Ihr WiPäd-Lehrstuhlteam

Über Uns

Der Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik befasst sich in Lehre und Forschung mit aktuellen und zukunftsorientierten Fragestellungen in allen Bereichen der beruflichen Bildung. Dies umfasst Aspekte der betrieblichen Aus- und Weiterbildung ebenso wie die Bereiche der schulischen Berufsausbildungsvorbereitung, Berufsbildung und beruflichen Weiterbildung.

Der Lehrstuhl Wirtschaftspädagogik ist an die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der FSU Jena angebunden. Darüber hinaus erfolgt insbesondere durch die Ausbildung von Lehrer*innen für berufsbildende Schulen im kaufmännisch-verwaltenden Bereich sowie für Lehrer*innen an Gymnasien im Fach Wirtschaft und Recht eine fakultätsübergreifende Zusammenarbeit, z.B. mit der Rechtswissenschaftlichen Fakultät oder dem Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung.

Profilgebend für die Aktivitäten des Lehrstuhls ist die enge Anbindung an Herausforderungen und Kompetenzanforderungen der Praxis (insbes. bei Betrieben, berufsbildenden Schulen, Einrichtungen der beruflichen Bildungsadministration). In diesem Sinne werden

  • gesellschaftliche Megatrends (Digitalisierung, demografische Entwicklung, Globalisierung, Individualisierung etc.)
  • bildungssystemische und
  • bildungspolitische

Veränderungen und ihre Implikationen auf verschiedenen Ebenen thematisiert und reflektiert sowie Handlungsempfehlungen und -alternativen für insbes. die schulische und betriebliche Praxis erarbeitet.

Aktuelles

Spiegel-Interview mit einer Wipäd-Studentin
Interview
Foto: Freepik
vom 20. bis 22. März 2023 in Bamberg
SeiP-Workshop
Foto: Freepik
Der Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik lädt alle WiPäd-Studierenden der Uni Jena zu einer gemeinsamen Weihnachtsfeier ein.
Einladung zur Weihnachtsfeier WiPäd 2022
Foto: Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik FSU Jena

Kontaktdaten

Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik
Sprechzeiten:
Montag bis Mittwoch 10:00 - 13:00 Uhr
Postanschrift:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik
Carl-Zeiss-Straße 3
07743 Jena